Immer mal was Neues!
Aktionen & Projekte
Auf dieser Seite findest du regelmäßig neue Angebote und spannende Projektideen
Basis Workshop
Hundefotografie
Basis Workshop
Portraitfotografie
Shooting Special
Holiday Shooting
Sitz, Platz, Foto!
Hundefotografie – Workshop für Einsteiger

In diesem Kompaktkurs beschäftigen wir uns in kleiner Runde mit den grundlegenden Funktionen und Einstellmöglichkeiten deiner Kamera. Du wirst dabei lernen, welche Komponenten darüber entscheiden, wie das Foto, das du schießt, wirkt – und – noch viel wichtiger – wie du diese beeinflussen kannst!
Nach einer intensiven Theorieeinheit gehen wir noch einen Schritt weiter und befassen uns explizit mit dem Thema Hundefotografie.
Und da Lehrbuchwissen in diesem Bereich natürlich nicht reicht, ist der nächste Schritt, das erworbene Wissen direkt in die Praxis umzusetzen! Im Rahmen der auf den Theorieteil folgenden ca. 1 – 1,5h Praxiszeit, treten wir deshalb in Kontakt mit einem wunderschönen Hundemodel (Australian Shepherd Hündin, ca. 1J.) mit freundlichem Wesen, das Menschen um sich herum gewöhnt ist.
Für die Teilnahme am Kurs solltest du dir bereits im Vorfeld Gedanken über die Art der Aufnahmen machen, die dich interessieren und mit entsprechender Ausstattung hinzukommen. Das Wohl des Hundes liegt mir sehr am Herzen, deshalb möchte ich Unbehagen seitens des Tieres unbedingt vermeiden.
Deshalb empfehle ich für den Kurs eine Brennweite von min. 85mm (um ausreichend Abstand zum Hund wahren zu können, wenn man nah heran möchte).
Das gilt es zu beachten!
Der Workshop findet an zwei Terminen im August statt, die im Folgenden grob umrissen werden. Er beinhaltet inhaltlich jeweils denselben Theorieteil für Einsteiger und dauert genauso lange.
Es variieren nur Ort & Uhrzeit!
Melde dich bei Interesse per Mail oder WhatsApp bei mir und ich sende dir – sofern es noch freie Plätze gibt (…Keine Garantie!) – die Anmeldung zu.
02.08.2025 Wald & Felder - im Abendlicht
- Datum: 02. August 2025
- Uhrzeit: 16:30 – 20:00 Uhr
- Teilnehmerzahl: max. 4 Personen
- Treffpunkt: Parkplatz Thingolthalle in Konstanz-Dingelsdorf
- Preis: 119.-
- Equipment: Systemkamera/Spiegelreflexkamera
- Inhalte: Handhabung der Kamera, Einstellung der Belichtungsparameter (Blende, Verschlusszeit, ISO), praktisches Üben, Tipps/Tricks für die Hundefotografie, Hinweise für die Nachbearbeitung
04.08.2025 Nah am Wasser im Morgenlicht
- Datum: 04. August 2025
- Uhrzeit: 6:30 – 10:00 Uhr
- Teilnehmerzahl: max. 4 Personen
- Treffpunkt: Parkplatz Strandbad Klausenhorn in Dingelsdorf
- Preis: 119.-
- Equipment: Systemkamera / Spiegelreflexkamera
- Inhalte: Handhabung der Kamera, Einstellung der Belichtungsparameter (Blende, Verschlusszeit, ISO), praktisches Üben, Tipps/Tricks für die Hundefotografie, Hinweise für die Nachbearbeitung
Wichtiger Hinweis
Die Teilnehmerzahl ist auf 4 Personen begrenzt!



…und so kam ich auf den Hund.
Durch meine Hauptbeschäftigung als Grafik Designerin bei der LakeDog Akademie – einer renommierten Ausbildungsstätte für Hundetrainer – sowie dem Zusammenleben mit meiner eigenen 7-jährigen Hündin, habe ich seit rund 5 Jahren nun schon Erfahrung im Kontaktaufbau mit Hunden und der fotografischen wie videografischen Begleitung von ihnen.
Ich fotografiere diese tollen Tiere übrigens vor allem deshalb so gerne, weil sie in ihrem Ausdruck und ihrem Wesen so unglaublich facettenreich sind!
Die Herausforderung bei der Tier- und im Speziellen der Hundefotografie ist es, nicht einfach nur ein Bild zu machen, sondern auch – wie beim Mensch-Portrait – etwas über das Tier zu erzählen.
Felder & Wies’n – Dirndl Portrait
Portraitfotografie – Workshop für Einsteiger

In diesem Kompaktkurs beschäftigen wir uns in kleiner Runde mit den grundlegenden Funktionen und Einstellmöglichkeiten deiner Kamera. Du wirst dabei lernen, welche Komponenten darüber entscheiden, wie das Foto, das du schießt, wirkt – und – noch viel wichtiger – wie du diese beeinflussen kannst!
Nach einer intensiven Theorieeinheit gehen wir noch einen Schritt weiter und befassen uns explizit mit dem Thema authentische Portraitfotografie.
Und da Lehrbuchwissen auch in diesem Bereich natürlich nicht reicht, ist der nächste Schritt, das erworbene Wissen direkt in die Praxis umzusetzen! Im Rahmen der auf den Theorieteil folgenden ca. 1,5 – 2h Praxiszeit, treten wir deshalb in Kontakt mit 2 saisongemäß gekleideten hübschen Damen im Dirndl!
Mit der Teilnahme am Kurs hast du die Möglichkeit, erste fotografische Erfahrungen im Portraitieren zu sammeln.
Bitte Beachten!
Der Workshop findet an zwei Terminen im August statt, die im Folgenden grob umrissen werden.
Die Termine sind voneinander unabhängig und bauen nicht aufeinander auf, sondern beinhalten exakt dieselbe Theorie + Praxis.
Du verpflichtest dich mit deiner Teilnahme dazu, den beiden Models Bildrechte an min. 2 der durch dich entstandenen Fotos zu übertragen, darfst – nach Rücksprache mit der jeweiligen Dame – jedoch auch Bilder offiziell in dein Portfolio mit aufnehmen und präsentieren!
Melde dich bei Interesse per Mail oder WhatsApp bei mir und ich sende dir – sofern es noch freie Plätze gibt (…Keine Garantie!) – die Anmeldung zu.
10.08.2025 Basis Workshop - Felder & Wies'n
- Datum: 10. oder 16. August 2025
- Uhrzeit: 16:30 – 20:00 Uhr
- Ort: Faustenholzstraße / Dingelsdorf (Kreisverkehr Richtung Dettingen)
- Preis: 149.-
- Equipment: Systemkamera / Spiegelreflexkamera
- Inhalte: Handhabung der Kamera, Einstellung der Belichtungsparameter (Blende, Verschlusszeit, ISO), praktisches Üben, Tipps/Tricks für die Portraitfotografie, Hinweise für die Nachbearbeitung
- Da es sich um ein Outdoor Shooting handelt, wird es einen Ausweichtermin (17.08.) bei sehr schlechter Witterung geben.
16.08.2025 Basis Workshop - Felder & Wies'n
- Datum: 10. oder 16. August 2025
- Uhrzeit: 16:30 – 20:00 Uhr
- Ort: Faustenholzstraße / Dingelsdorf (Kreisverkehr Richtung Dettingen)
- Preis: 149.-
- Equipment: Systemkamera. / Spiegelreflexkamera
- Inhalte: Handhabung der Kamera, Einstellung der Belichtungsparameter (Blende, Verschlusszeit, ISO), praktisches Üben, Tipps/Tricks für die Portraitfotografie, Hinweise für die Nachbearbeitung
- Da es sich um ein Outdoor Shooting handelt, wird es einen Ausweichtermin (17.08.) bei sehr schlechter Witterung geben.
Wichtiger Hinweis
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt!

Die natürliche Ästhetik ist mir für meine Arbeit sehr wichtig. Zwar bearbeite ich meine Fotos grundsätzlich nach und lehne Retusche nicht vehement ab, aber ich achte immer darauf, dass der Mensch vor der Kamera auch der Mensch auf dem Foto ist.
Viel wichtiger als die Nacharbeit ist in der Portraitfotografie nämlich die Zusammenarbeit und der Anspruch seitens des Fotografen/der Fotografin, die bestmögliche Seite des Menschen abzubilden, der vor der Kamera steht.
Denn der Anblick des eigenen Bildes macht unumgänglich etwas mit dem-/derjenigen, der darauf zu sehen ist. Es hat Einfluss auf sein/ihr Selbstbild und ich möchte dieses natürlich immer(!) pushen und nicht mindern! 🙂
Coming Soon! – Holiday Shooting
Portraitshooting – Professionelle Urlaubsfotos

Jetzt für den nächsten Workshop anmelden
Die Themen haben dein Interesse geweckt und du möchtest gerne mehr über die Inhalte oder den Aufbau erfahren? Oder ist deine Entscheidung bereits gefallen und du möchtest dir einen Platz sichern? In beiden Fällen kannst du mich sowohl über das Kontaktformular oder über WhatsApp anschreiben. Ich sende dir bald darauf eine Antwort und ggf. auch schon die Anmeldung für das jeweilige Workshop-Angebot zu.